Welches ist das beste Navigationsgerät- der Test 2015
Vorbei sind die Zeiten in denen Sie auf Straßenkarten und ungenaue Wegbeschreibungen angewiesen waren. Heutzutage übernimmt das Navigationsgerät diese Aufgabe. Navigationssysteme können entweder fest ins Auto installiert werden oder als mobile Geräte an der Frontscheibe angebracht werden. Auch spezielle Navis für Motorräder und LKW werden heutzutage angeboten. Mobile GPS Geräte sind meist etwas günstiger, da diese nicht mit dem Bordcomputer des Pkw verbunden werden müssen. Günstige Navigationssysteme können Sie bei allen gängigen Online Versandhäusern bestellen. Neben Amazon, Otto bieten haben auch der ADAC und auch Aldi oft gute Navis in ihrem Sortiment.
Kartenupdates - egal ob USA, Spanien, Europa oder die ganze Welt
Straßenführungen können sich im Laufe der Jahre stark verändern. Und auch Einbahnstraße, Baustellen, Parkplätze befinden sich im ständigen Wandel. Achten Sie deswegen beim Kauf Ihres neuen Navigationsgerätes darauf, wie oft ein Kartenupdate angeboten wird. Normalerweise bieten alle großen Marken wie TomTom, Garmin, Becker, Navigon und auch die Aldi-Marke Mdion ein einmaliges Kartenupdate wenn das Navigationsgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird. Bei manchen Herstellern müssen Sie danach für jedes Update bezahlen. Wenn Sie ein Gerät mit Lifetime-Update kaufen, brauchen Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen. Ihr Gerät wird lebenslang, mindestens vier Mal im Jahr aktualisiert.
Verkehrsinformationen, Spurassistent und Blitzer-Warner
Das Navigationsgerät empfängt die gleichen Verkehrsinformationen wie Ihr Autoradio. Oft haben Sie die Option den Stau zu umfahren, oder auf der selben Route zu bleiben. Viele Navis können berechnen wie viel Zeit sie verlieren oder auch einsparen können, wenn Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Blitzer-Warner sind ein weiteres beliebtes Extra von Navigationsgeräten. Diese Daten umfassen aber leider oft nur fest installierte Radarfallen. Für mobile Blitzer sollten Sie sich also nicht allzu sehr auf Ihr Navi verlassen.
Multimedia Alleskönner mit Bluetooth
Viele Navigationsgeräte können weitaus mehr als nur den richtigen Weg anzeigen. Diese Geräte können Multimedia wie Musik und sogar Videos abspielen. Auch einfache Computerspiele zum Zeitvertreib, sind bei manchen Navigeräten im Lieferumfang enthalten.