So finden Sie dir richtige Küchenwaage
Küchenwaagen sind gewichtige Haushaltsgeräte wenn es darum geht ein Rezept nach zu kochen oder nach zu backen. Mit der richtigen Küchenwaage gelingen Rezepte bestimmt, aber mit einem für Sie unpassenden Gerät, können Sie sich das Leben auch unnötig schwer machen. Worauf kommt es also an wenn Sie eine neue Küchenwaage kaufen möchten? Als erstes spielt natürlich die Größe der Küchenwaage eine Rolle. Wie oft benutzen Sie diese und für wie viele Personen backen oder kochen Sie? Küchenwaagen gibt es in vielen verschiedenen Größen und eine der Hauptmerkmale einer Waage ist die Tragfähigkeit. Diese können von wenigen Gramm bis hin zu mehreren Kilogramm reichen. Meistens gilt der Grundsatz, dass je höher die Tragfähigkeit einer Waage, desto ungenauer wird sie, bezogen auf kleinste Gramm-Einheiten.
Analog oder Digital?
Analoge Küchenwaagen funktionieren mechanisch. Die Skala ist meist schwerer abzulesen und sie sind oft ungenauer. Auch ist die Teilung nicht so genau wie bei digitalen Küchenwaagen. Trotzdem bevorzugen viele Köche diese Art zu wiegen. Auch das Retro-Design dieser Waagen ist zeitlos und beliebt. Digitale Waagen sind dagegen viel genauer als analoge Küchenwaagen. Das digitale Display kann das Gewicht bis auf ein Gramm genau angeben. Oft haben digitale Küchenwaagen nützliche Sonderfunktionen mit denen Sie Zeit und Mühe sparen können.
Sonderfunktionen von digitalen Küchenwaagen
Eine der wichtigsten Funktionen der digitalen Küchenwaage ist die Tara-Funktion. Diese „tariert“ die Menge die Sie bereits ein gewogen haben zurück zu null. Veranschaulicht erklärt bedeutet dies, dass Sie zum Beispiel eine Rührschüssel auf die Waage stellen können und diese dann mit Hilfe der Tara-Taste für sie Waage „unsichtbar“ machen können. Die Anzeige wird zurück auf Null gestellt und alles was Sie von jetzt an ein wiegen geschieht ohne die Rührschüssel. Eine weitere praktische Funktion von digitalen Waagen ist, dass Sie die Möglichkeit haben verschiedene Maßeinheiten auszuwählen. Möchten Sie zum Beispiel ein Rezept aus Amerika kochen, brauchen Sie nicht mehr umrechnen und können ganz einfach die Einheiten auf Pfund oder Unzen umstellen.
Kalorien zählen leicht gemacht
Manche Küchenwaagen können eine integrierte elektronische Datenbank aufweisen. Damit lassen sich schnell die individuellen Nährwerte von verschiedenen Lebensmitteln aufrufen und abspeichern. So haben Sie einen schnellen und genauen Überblick über Nährwerte wie Kohlenhydrate, Kalorien und Fettanteil. Diese Daten können dann direkt auf den PC oder das Smartphone übertragen werden. Wenn Sie also täglich über Ihre aufgenommenen Nährwerte Überblick behalten müssen, können Sie so eine Menge Zeit und Rechenarbeit sparen.