So finden Sie die beste Kreissäge
Kreissägen sind hochleistungs Sägen die mit hoher Präzision und schneller Geschwindigkeit Materialien in gerade Stück zersägen können. Dabei spielt es bei modernen Kreissägen keine Rolle welcher Baustoff zersägt werden soll. Von schwerem Holz bis hin zu Stahl oder Beton, mit einer guten Kreissäge bekommen Sie jeden Werkstoff in den Griff. Kreissägen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die Sägekapazität ist dabei direkt mit dem Durchmesser des Sägeblattes verbunden. Bei den meisten Kreissägen beträgt dieser Durchmesser 184 mm. Alle Kreissägen haben eine maximale Sägetiefe, die davon abhängt in welchem Winkel man die Kreissäge ansetzt.
Mehr Leistung mit Kabel, mehr Flexibilität mit Akku
Generell haben Sie wie bei den meisten anderen elektrischen Werkzeugen, auch bei der Kreissäge die Wahl zwischen kabellosen Geräten und Sägen die mit einem Kabel mit dem Stromnetz verbunden sind. Kreissägen die mit direktem Zugang zum Stromnetz ausgestattet sind, können in der Regel mehr leisten als Sägen die mit einem Akku arbeiten. Dafür ist man mit kabellosen Kreissägen weitaus flexibler und agiler. Bei Kreissägen mit Kabel sollten Sie auf die Kabellänge achten: Mindestens 2 Meter Länge verspricht genügend Bewegungsspielraum. Bei Geräten mit Akku sollten Sie darauf achten welche Art der Batterie im vorhanden ist. Lithium-Ionen Akkus entsprechen der neuesten Technologie. Dieser Akku hält sehr lange und muss nicht sehr oft aufgeladen werden. Eher veraltet aber immer noch auf dem Markt sind Nickel-Cadium Akkus. Diese müssen öfter aufgeladen werden und sind meist schwerer als Lithium-Ionen Batterien. Außerdem ist Cadium hochgiftig und sollte auf jeden Fall nicht in den normalen Elektromüll entsorgt werden.
Geschwindigkeit und Kontrolle
Das wichtigste Leistungsmerkmal bei der Kreissäge ist die Kraft die der Motor aufbringen kann. Je größer die Watt- oder Voltzahl desto schneller kann das Sägeblatt rotieren und je mehr Umdrehung das Sägeblatt in der Minute leisten kann, desto schneller und präziser arbeitet die Kreissäge. Deswegen ist es bei der Auswahl der passenden Kreissäge wichtig darauf zu achten, dass neben der ausreichend kraftvollen Motorleistung, die Umdrehung pro Minute dementsprechend hoch sind.
Weitere Zusatzfunktionen
Neben den normalen Funktionen, sind viele Kreissägen auch mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet. So kann es zum Beispiel von Vorteil sein, wenn die Säge über einen Staubsauger verfügt. Der Staub und die Späne die beim Sägen entstehen werden so direkt beim Sägevorgang entfernt. Hochwertige Kreissägen verfügen teilweise auch über einen Präzisionslaser der es dem Nutzer erleichtert gerade Schnitte zu sägen. Auch in puncto Sicherheitsfunktionen sind die meisten Kreissägen gut ausgestattet: Ein Not Stopp Knopf sollte ebenso wie die Festklemmsperre vorhanden sein.