Für alle die nicht auf Ihre tägliche Dosis Koffein verzichten möchten und Ihren Kuchen am Nachmittag gerne mit einer Tasse Kaffee zu sich nehmen, ist die Kaffeemaschine zu Hause ein Muss. Kaffeemaschinen können Kaffee in fast der gleichen Qualität wie im Café oder Coffeeshop herstellen, sind aber viel einfacher zu bedienen.
Trotzdem haben Kaffeeliebhaber die Qual der Wahl bei der großen Menge an Auswahl. Welches ist die richtige Kaffeemaschine für Sie? Möchten Sie Ihren Kaffee mit einer klassischen elektrischen Filterkaffeemaschine, einer Espressomaschine, einer Kaffeemaschine die mit Kapseln arbeitet oder mit einem Vollautomaten zubereiten? Fragen Sie unseren Assistenten und nutzen Sie unsere verschiedenen Filtermöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen die Testsieger und Sie finden schnell die beste Kaffeemaschine.
Welche ist die beste Kaffeemaschine für Sie? Der Test 2015
Der Genuss einer guten Tasse Kaffee ist ein einzigartiges Vergnügen. Wir lieben sein Aroma, seinen intensiven Duft und die Energie die er uns zu jeder Tageszeit gibt. Aber welche Kaffeemaschine trifft genau Ihren Geschmack? Und wie bereitet man den perfekten Kaffee zu? Die wichtigste Frage die Sie sich stellen sollten ist wieviele Tassen Kaffee Sie am Tag trinken möchten. Genauso wichtig ist die Frage wieviel Zeit Sie zur Kaffeezubereitung zur Verfügung haben. Auch der Platz den Sie in der Küche haben spielt eine Rolle. Moderne Kaffeemaschinen gibt es in vielen Größen und Designs die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Filter, Kapseln, Pads, Espresso oder Vollautomat?
Zur zubereitung von Kaffee gibt es verschiedene Methoden. Die wohl ist die Zubereitung mit einem Kaffeefilter. Klassische Kaffeemaschine, die mit einem konventionellen Brühverfahren arbeiten sind eine besonders einfache Art Kaffee zu kochen und in vielen Haushalten gang und gäbe. Stylische Maschinen die mit Kapseln und Filtern arbeiten bringen echte Zeitersparnis und sind auch für Kaffee-Anfänger die einfachste Methode um aromatischen Kaffee herzustellen. Allerdings zahlt man für diese Zeitersparnis oft einen hohen Preis. Espresso-Maschine sind das Richtige für echte Kaffeeliebhaber ,die die Zubereitung des Kaffees gerne zelebrieren. Mit Siebträger-Espresso-Maschinen fühlt man sich wie ein echter Barista. Sie sehen schick aus und produzieren Kaffee und Espresso mit überragender Qualität. Allerdings gehört bei dieser Art der Zubereitung neben genügend Zeit auch etwas Übung dazu. Kaffeevollautomaten sind die schnellste und unkomplizierteste Methode um qualitativ hochwertigen Kaffee genießen zu können. Auf Knopfdruck werden die Bohnen gemahlen und in die verschiedensten Formen des Kaffees verwandelt. Die Stiftung Warentest test in regelmäßigen Abständen Kaffee- und Espressomaschinen. Bei disem Testmagazin kann man sich einen guten Überblick über die verschiedenen Testsieger machen. Gute Marken und Hersteller von Kaffeemaschinen sind Beispielsweise WMF, Illy, Delonghi, Siemens und Melitta. Die besten Kaffeemaschinen können Sie in großer Auswahl bei Amazon, Otto oder Media Markt kaufen. Auch Tchibo, Aldi und Lidl haben oft billige Kaffeemaschinen im Angebot.
In der Bohne liegt die Kraft - so bereiten Sie den besten Kaffee zu
Wenn Sie sich für eine Art der Zubereitung und eine dementsprechende Maschine entschieden haben kommt die nächste wichtige Entscheidung auf Sie zu: Welche Kaffeebohne ist die Richtige? Es gibt sehr große Qualitätsunterschiede und auch eine teure Markenkaffeemaschine kann mit schlechter Kaffeebohnenqualität keinen guten Kaffee herstellen. Nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich. Guten Kaffee kauft man am besten direkt in der Rösterei, dort ist er zwar etwas teurer aber Sie werden den Qualitätsunterschied schmecken.
Tipps zur Aufbewahrung
Kaufen Sie Kaffee wenn möglich als ganze Bohne und mahlen Sie den Kaffee direkt vor der Zubereitung. Außerdem sollten Sie niemals Kaffee auf Vorrat kaufen. Auch Kaffee kann alt werden und es kann schnell zu Qualitätseinbußen kommen. In der Regel sollten Sie die Kaffeebohne spätestens vier Wochen nach der Röstung benutzen. Kaffee bleibt besonders frisch wenn Sie Ihn im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahren.